
STERN

Die 3 besten Content-Formate für LinkedIn!
Tipp
1: Videos im Hochformat
Das Verhältnis 9:16 (TikTok-Style), 30–60
Sekunden, immer mit Untertiteln, weil viele den Ton ausgestellt haben.
Warum? 165% Wachstum innerhalb von 12 Monaten, Videos generieren hohe
Interaktionen und dominieren die Feeds.
Tipp 2:
Slideshows/Karussell-Posts
Das Format: 6–12 Slides, max. 50 Wörter pro
Slide. Setzt schlichte, visuell ansprechende Slides mit Text und/oder
Infografiken ein. Warum? Der LinkedIn Algorithmus checkt, wie viel
Prozent der Slides angeschaut werden. Kurze und knackige Inhalte
gewinnen.
Tipp 3: Strukturierte Bild-Text-Posts
Das Format:
900–1.500 Zeichen, gut strukturiert mit Überschriften, Aufzählungen,
Absätzen. Klare Call-to-Actions einbauen, um Kommentare und Diskussionen
zu fördern. Warum? Storytelling, Infografiken, Selfies und Gruppenfotos
sind weiterhin starke Player, um die Engagement-Rate zu steigern.